Es ist geschafft. Vor allem dank der Initiative von Herrn Schöbel aus Waddewarden wurde innerhalb von nicht einmal 2 Monaten die erforderliche Teilnehmerzahl für den Ausbau des Breitbandnetzes erreicht.
Im Januar übergab Herr Schöbel die noch fehlenden Verträge als Grundlage für eine positive Investitionsentscheidung an einen Vertreter der Arche.Net aus Wilhelmshaven. Zur Erinnerung, die Arche.Net benötigten 50 neue Verträge, um die nötige Investitionssicherheit in Waddewarden zu haben. Jetzt hat die Arche.Net Planungs- und Investitionssicherheit und kann ihrerseits mit den Arbeiten zum Netzausbau beginnen. Bevor die Einwohner etwas zu sehen bekommen, muss noch einiges an Papier beschrieben werden.
Die Standorte der DSLAM müssen geplant, die Schaltung ins öffentliche Internet mit den Vorlieferanten vorbereitet und die Zusammenschaltung des Netzes der Arche.Net mit dem Netz der Deutschen Telekom organsiert werden.
Für diese Arbeiten rechnen wir mit einer Zeitspanne von ca. 3 Monaten. Die Bauphase wird dann auch noch einmal ca. 3 Monate dauern. Somit können die Einwohner aus Waddewarden bereits im Sommer dieses Jahres mit Geschwindigkeiten von bis zu 16, teilweise auch 25 MBit/s im Internet unterwegs sein. Außerdem können sie über den Anschluss der Arche.Net zukünftig auch telefonieren.
Die ArcheNet dankt herzlich dem Landkreis Friesland und Herrn Schöbel für ihre Vermittlungsarbeit und freut sich, dass im Bestreben des Landkreises, für mehr Breitbandabdeckung zu sorgen, ein weiteres wichtiges Stück geschafft ist
Die Arche NetVision GmbH (Arche.Net) mit Sitz in Wilhelmshaven ist einer der Pioniere in der Breitbandversorgung ländlicher Räume und Spezialist für den Bau und Betrieb regionaler Breitbandnetze. Bereits seit 2005 versorgt die Arche.Net Kunden in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern mit schnellen Internetzugängen. Heute zählen wir Einwohner und Gewerbetreibende von Gemeinden aus 8 Bundesländern zu unseren Kunden. Die Arche.Net beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter und organisiert die Versorgung und Kundenbetreuung in enger Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort.
Waddewarden, 01.Februar 2013